Keine Produkte im Warenkorb.

Keine Produkte im Warenkorb.

Pfefferspray Kurs – Die ultimative Übersicht mit über 15 Anbietern in der Schweiz

Möchten Sie einen Pfefferspray Kurs besuchen um die Handhabung Ihres Pfeffersprays in der Praxis zu üben und mehr Sicherheit zu erhalten?

Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Anbieter in Ihrer Region?

Dann sind Sie hier richtig.

Der Besuch eines Pfefferspray Kurses ist sicherlich empfehlenswert – denn im Ernstfall wollen Sie bereit sein um sich effektiv verteidigen zu können.

Es gibt jedoch unzählige Anbieter in der Schweiz an verschiedensten Standorten. Das richtige Angebot aus den unendlichen Seiten des Internets herauszusuchen ist mühsam und zeitintensiv…

Deshalb haben wir für Sie eine Übersicht mit über 15 Pfefferspray Kurs Anbietern in der Schweiz zusammengestellt – so finden Sie rasch das passende Angebot.

Dabei haben wir die Anbieter in zwei Gruppen eingeteilt:

  1. Grün – diese Pfefferspray Kurs Anbieter werden von uns empfohlen.
  2. Rot – diese Pfefferspray Kurs Anbieter werden von uns nicht empfohlen.

Diese Gruppeneinteilung haben wir aufgrund folgender Faktoren vorgenommen:

  1. Wir haben jeden einzelnen Anbieter persönlich per E-Mail angeschrieben um mehr über ihren angebotenen Pfefferspray Kurs zu erfahren – sofern wir eine Antwort erhalten haben, qualifizierte sich dieser Anbieter für unsere empfohlenen Anbieter (grün).
  2. Der Anbieter muss mindestens 2 Kurse pro Jahr durchführen um sich als empfohlenen Anbieter zu qualifizieren.

Alle von uns empfohlenen Anbieter erfüllen beide oben genannten Punkte. Die Empfehlung bezieht sich in keiner Weise auf die Qualität, die Anbieterfirma oder den Kursinhalt. Weitere Details finden Sie, indem Sie weiter unten auf den jeweiligen Anbieter klicken.

Der Kursinhalt, Kursdauer und die Preise sind bei allen Angeboten in einem ähnlichen Rahmen. Wir empfehlen Ihnen deshalb einen Kursanbieter aus Ihrer Region auszuwählen und allenfalls noch darauf zu achten wie viele Kurse bereits durchgeführt wurden – mehr durchgeführte Kurse = mehr Erfahrung.

Die Details zu den einzelnen Pfefferspray Kurs Anbietern finden Sie, indem Sie weiter unten auf den jeweiligen Anbieter klicken.

Vergleichen Sie jetzt die Kursanbieter und wählen Sie das passende Angebot für Sie aus!

Falls Sie ein Pfefferspray kaufen möchten finden Sie in unserem Onlineshop eine handverlesene Auswahl der besten Pfeffersprays für Privatanwender.

Empfohlene Pfefferspray Kurs Anbieter

Kursinhalt

  • Gesetzgebungen und Verhältnismässigkeit
  • Vorstellung verschiedener Produkte
  • Taktisches Verhalten praktisch geübt
  • Verhalten nach Anwendung eines Reizstoffgerätes

Kursdauer: 2 Stunden

Kurskosten: CHF 90.-

Anzahl Kurse pro Jahr: 4 bis 6 Mal pro Jahr

Anzahl durchgeführte Kurse: ca. 140 Kurse (Stand 2017)

Anzahl Teilnehmer: Mindestens 6, Maximal 16 Teilnehmer

Kursort: Bösch 104, 6331 Hünenberg

Spezielles: –

Hier geht es zur Webseite von Elite Guard

Pallas Selbstverteidigung | 6330 Cham

Kursinhalt

  • Rechtlicher Hinweis zum Umgang mit Pfefferspray
  • Schulung der Aufmerksamkeit im Alltag
  • Taktisches Verhalten vor-, während und nach dem Pfefferspray-Einsatz
  • Verteidigungstechniken mit dem Trainingsspray
  • Anwendung in Stresssituationen mittels Rollenspiel
  • Einsatz von Alltagsgegenständen zur Selbstverteidigung (u.a. Schrillalarm)

Kursdauer: 3.5 Stunden

Kurskosten: CHF 100.-

Anzahl Kurse pro Jahr: 1 – 2 Kurse

Anzahl durchgeführte Kurse: Keine Angabe

Anzahl Teilnehmer: Keine Angabe

Kursort: Hünenbergerstr. 45, 6330 Cham / ZG

Spezielles: –

Hier geht es zur Webseite von Pallas Selbstverteidigung

Kursinhalt

  • Grundsätze des sicheren Auftretens  
  • Verhalten und Gefahrenradar: Erkennen und Vermeiden von Bedrohungen  
  • Effektive Distanzierung und taktisches Verhalten
  • Rechtliche Grundlagen zur Anwendung von Pfefferspray
  • Praktisches Training mit Übungssprays
  • Realitätstraining im Dojo und um das Gym  
  • Möglichkeit zum Erwerb von scharfem Pfefferspray vor Ort

Kursdauer: 4 Stunden

Kurskosten: CHF 120.-

Anzahl Kurse pro Jahr: 2 Kurse pro Jahr

Anzahl durchgeführte Kurse: 20 Kurse (Stand 2024)

Anzahl Teilnehmer: Mindestens 6, Maximal 20 Teilnehmer

Kursort: Genesis Gym, Dojo, Schützenstrasse 11, 4310 Rheinfelden

Besonderheiten:

  • Instruktoren: Laurent Engler & Stefan Bläsi, erfahrene Polizeieinsatztrainer  
  • Mindestalter: 18 Jahre

Hier geht es zur Webseite von LE-Security-Consulting

Kursinhalt

  • Theoretische Grundlagen: Funktionsweise und Risiken von Pfefferspray  
  • Praktische Anwendung: Taktiken zum Selbstschutz  
  • Rechtliche Grundlagen zur Anwendung von Pfefferspray  
  • Möglichkeiten zur Neutralisierung der Wirkung nach dem Einsatz  
  • Optionaler Selbsttest: Erfahrung der Wirkungen des Pfeffersprays (Voranmeldung erforderlich)

Kursdauer: 3 Stunden

Kurskosten: CHF 95.- (+ CHF 7.32 MwSt)

Anzahl Kurse pro Jahr: 4 bis 6 Kurse pro Jahr

Anzahl durchgeführte Kurse: 30 Kurse (Stand 2024)

Anzahl Teilnehmer: Mindestens 8, Maximal 18 Teilnehmer

Kursort: ars pugnandi Trainingscenter, Hegmattenstrasse 24, 8404 Winterthur, Schweiz

Besonderheiten:

  • Mindestalter: 16 Jahre (Minderjährige benötigen eine schriftliche Erlaubnis der Erziehungsberechtigten)

Hier geht es zur Webseite von Ars Pugnandi

Kursinhalt

  • Kommunikation und Bewegung in Gefahrensituationen  
  • Zugriff und effektiver Einsatz von Pfeffersprays  
  • Sofortmaßnahmen bei Fehlfunktion des Pfeffersprays  
  • Individuelle Kaufempfehlungen für Pfeffersprays  
  • Realitätsnahes Training mit Drills, Simulationen und Szenarien an verschiedenen Orten

Kursdauer: 4 Stunden

Kurskosten: CHF 120.- (inkl. Trainingsspray)

Anzahl Kurse pro Jahr: 3 bis 5 Kurse pro Jahr

Anzahl durchgeführte Kurse: 25 Kurse (Stand 2024)

Anzahl Teilnehmer: Mindestens 6, Maximal 12 Teilnehmer

Kursort: Functional Fighting, Lavaterstrasse 67, 8002 Zürich

Besonderheiten:

  • Training: Verwendung von Trainingssprays ohne Reizstoffe für realistische Anwendung  

Hier geht es zur Webseite von Functional Fighting

Nicht empfohlene Pfefferspray Kurs Anbieter

Kursinhalt

  • Aspekte und Ziele des Tools
  • Rechtsgrundlagen
  • Allgemeine Regeln
  • Einsatzdistanzen
  • Einsatzschema
  • Verhalten nach dem Pfeffersprayeinsatz
  • Block- und Befreiungstechniken
  • Praktische Übungen mit simulierten Bedrohungssituationen

Kursdauer: Individuell

Kurskosten: Individuell

Anzahl Kurse pro Jahr: Kurse können auf Anfrage vereinbart werden

Anzahl durchgeführte Kurse: Keine Angabe

Anzahl Teilnehmer: Keine Angabe

Kursort: Individuell

Spezielles: –

Hier geht es zur Webseite von Awareness Training

Kursinhalt

  • Wirkung Theorie
  • Einsatzgebiet
  • Korrektes Handling
  • Szenario (freiwillig)

Kursdauer: 3.15 Stunden

Kurskosten: CHF 118.-

Anzahl Kurse pro Jahr: Keine Angabe

Anzahl durchgeführte Kurse: Keine Angabe

Anzahl Teilnehmer: Mindestens 6 Teilnehmer

Kursort: Fabrikstrasse 9, 3360 Herzogenbuchsee

Spezielles: –

Hier geht es zur Webseite von Krav Maga Schule

Kursinhalt

  • Theorieblock
  • Praktische Ausbildung:
  • Stand/Basispositionen
  • Unterschreiten der Sprühdistanz
  • Hilfeleistung Kollege
  • Abwehr gegen mehrere Personen
  • Schlagtechniken mit Pfefferspray
  • Verhalten und Hilfeleistung nach Einsatz

Kursdauer: Keine Angabe

Kurskosten: CHF 150.-

Anzahl Kurse pro Jahr: Keine Angabe

Anzahl durchgeführte Kurse: Keine Angabe

Anzahl Teilnehmer: Keine Angabe

Kursort: Solothurnstrasse 31, 3303 Jegenstorf/BE

Spezielles: –

Hier geht es zur Webseite von AA Tactical Shooting

Kursinhalt

  • Theorie über den Pfefferspray
  • Kommunikation, Positionierung, Laufschule
  • Trainieren mit dem Trainingsspray um das Treffen der Ziele zu optimieren
  • Szenarien die  -unter Stress-  Sie erfahren lassen, Sie mit zitternden Knien und schweissnassen Hände reagieren

Kursdauer: Keine Angabe

Kurskosten: Keine Angabe

Anzahl Kurse pro Jahr: Keine Angabe

Anzahl durchgeführte Kurse: Keine Angabe

Anzahl Teilnehmer: Keine Angabe

Kursort: Keine Angabe

Spezielles: –

Hier geht es zur Webseite von Personal Protect

Kursinhalt

  • Einführung in die Theorie des Pfeffersprays
  • Korrekte Handhabung und Einsatz des Pfeffersprays
  • Schritt- und Armtechniken mit Trainingsspray
  • Verhalten und Distanzen in Stresssituationen
  • Übung von Bedrohungs- und Angriffssituationen
  • Verhalten nach dem Einsatz des Pfeffersprays
  • Rechtliche Aspekte bei Notwehr und Nothilfe

Lernziel:
Durch den geschulten Einsatz von Pfefferspray lernen Sie, aggressive Personen aus der Distanz gezielt und schnell in einen angriffs- und orientierungsunfähigen Zustand zu versetzen. So können Sie sich bei gewalttätigen Auseinandersetzungen effektiver vor gefährlichen Angriffen schützen, sowohl mit als auch ohne Waffen.

Kursdauer: 3 Stunden

Kurskosten: CHF 110.-

Anzahl Kurse pro Jahr: Zurzeit ist kein Pfefferspray-Lehrgang ausgeschrieben.

Anzahl durchgeführte Kurse: 20 Kurse (Stand 2024)

Anzahl Teilnehmer: Mindestens 6, Maximal 15 Teilnehmer

Kursort: Budo Sport Center, Lausenerstrasse 6, 4410 Liestal

Hier geht es zur Webseite von Budo Sport Center

Kursinhalt

  • Einführung in die Verwendung von Pfeffersprays (RSG5, RSG6 und andere Modelle)
  • Theoretischer Teil: Umgang mit Reizstoffen und rechtliche Grundlagen zu Notwehr und Notstand
  • Praktischer Teil: Anwendung verschiedener Pfeffersprays
  • Optional: Übung mit Original-Pfefferspray auf Zielscheiben
  • Sonderpreis für RSG-Pfeffersprays für Kursteilnehmer

Kursdauer: 3 Stunden

Kurskosten:

  • Grundgebühr pro Person inkl. MwSt.: CHF 90.00
  • Übung mit Original-Pfefferspray (auf Zielscheibe): CHF 40.00
  • Sonderpreis für RSG-Pfefferspray: CHF 50.00 (nur für Kursteilnehmer)

Anzahl Kurse pro Jahr: Kurse werden nach Anmeldung durchgeführt

Anzahl durchgeführte Kurse: 15 Kurse (Stand 2024)

Anzahl Teilnehmer: Mindestens 5, Maximal 10 Teilnehmer

Kursort: Metro Sicherheitsdienst, Pargherastrasse 3, 7000 Chur

Besonderheiten:

Hier geht es zur Webseite von Metro Sicherheitsdienst

Kursart: Online-Pfefferspraykurs

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle Privatpersonen, die einen Pfefferspray besitzen oder erwerben möchten und eine sichere, korrekte Anwendung anstreben. Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit Pfeffersprays sind oberstes Gebot.

Kursinhalt

  • Rechtskunde: Thematisch relevante rechtliche Grundlagen
  • Einsatz- und Anwendungsbereiche: Wo und wie Pfeffersprays effektiv eingesetzt werden können
  • Praktisches und taktisches Vorgehen: Strategien und Techniken für den sicheren Einsatz
  • Grundlagen: Informationen zu den verschiedenen Pfefferspray-Geräten, den enthaltenen Reizstoffen und deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper

Kursleistungen

  • Umfangreiche Lernlektüre zur Vorbereitung
  • Lehrvideos zur Veranschaulichung und Vertiefung der Inhalte
  • 60-minütiger Online-Abschlusstest: Prüfung des erlernten Wissens
  • Urkunde: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung
  • Direkte Ansprechperson für Fragen und Anliegen während des Kurses
  • Rabatt: 10% Preisnachlass beim Kauf eines Pfeffersprays oder Zubehörs

Kursgebühr

  • Kosten: CHF 190.- (inkl. aller Materialien und Prüfungsgebühren)

Plattform

  • Lernort: Online-Schulungsplattform der spa Agentur für Sicherheit & Schutz GmbH

Besonderheiten

Hier geht es zur Webseite von spa Agentur für Sicherheit & Schutz

Pfefferspraykurs für Spezifische Zielgruppen

Dieser Kurs richtet sich an verschiedene Personengruppen, die sich mit der Anwendung von Pfeffersprays vertraut machen möchten, um ihre persönliche Sicherheit zu erhöhen:

  • Gewaltbetroffene Frauen
  • Frauen allgemein
  • Menschen mit Handicap
  • Gewaltexponierte Berufsleute
  • Kinder und Jugendliche
  • Senioren (Gewaltprävention)
  • Lehrpersonen

Kursinhalt

  • Rechtlicher Hinweis: Einführung in die rechtlichen Grundlagen für den legalen Erwerb und Einsatz von Pfeffersprays in der Schweiz
  • Aufmerksamkeit im Alltag: Schulung zur Erhöhung der persönlichen Sicherheit durch erhöhte Wachsamkeit
  • Taktisches Verhalten: Strategien für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Pfefferspray-Einsatzes
  • Techniken: Erlernen von Schritt- und Armtechniken unter Verwendung von Trainingssprays
  • Stresssituationen: Anwendung des Gelernten in realitätsnahen Rollenspielen, um den Einsatz in Stresssituationen zu üben

Zielsetzung

Der Kurs vermittelt die notwendige Sicherheit und das Selbstvertrauen, um sich in gefährlichen oder gewalttätigen Situationen effektiv zu verteidigen. Ein gezielter Spraystoß mit Pfefferspray kann einen Angreifer wirksam außer Gefecht setzen und Ihnen die Möglichkeit geben, unbeschadet zu entkommen.

Kursdauer: 3 Stunden

Kurskosten: –

Kursort: Hünenbergerstr. 45, 6330 Cham

Besonderheiten:

  • Richtet sich speziell an vulnerable Gruppen

Kursinhalt

    • Theorie über Pfefferspray
  • Rechtliche Aspekte
  • Handhabung
  • Trageweise
  • Ziehen und Anwendung
  • Richtige Armtechniken (Übungen mit Übungs-Spray)
  • Sprühen in Bewegung
  • Wirkung des Pfefferspray
  • Verhältnismäßigkeit für den Einsatz
  • Spraytechniken
  • Praktisches Arbeiten und Anwendungstraining mit Übungs-Spray
  • Verhalten nach Pfefferspray-Einsatz
  • Betreuung nach dem Einsatz

Kursdauer: 3 Stunden

Kurskosten: CHF 90.-

Anzahl Kurse pro Jahr: Keine Angabe

Anzahl durchgeführte Kurse: Keine Angabe

Anzahl Teilnehmer: Mindestens 6 Teilnehmer

Kursort: Unterdorfstrasse 67, 8494 Bauma

Kursinhalt

  • Theorie über den Pfefferspray inkl. rechtliche Aspekte
  • Richtige Handhabung des Pfeffersprays
  • Richtige Schritt- und Armtechniken (Übungen mit Trainingssprays)
  • Durchführen von verschiedenen Angriffsszenarios
  • Verhalten nach dem Einsatz des Pfeffersprays

Kursdauer: Keine Angabe

Kurskosten: CHF 80.-

Anzahl Kurse pro Jahr: Keine Angabe

Anzahl durchgeführte Kurse: Keine Angabe

Anzahl Teilnehmer: Maximal 10 Teilnehmer

Kursort: Keine Angabe

Spezielles: –

Hier gehts zur Webseite von DefTac Training

Kursinhalt

  • Schnelligkeit, Selbstschutz Taktik
  • Verhältnismässigkeit, Notwehr
  • verbale Kommunikationstechnik
  • Koordination und Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Schlagtechniken
  • Reizstoffsprühgeräte (Pfefferspray)

Kursdauer: 2 Abende und 2 ganze Tage

Kurskosten: CHF 500.-

Anzahl Kurse pro Jahr: Keine Angabe

Anzahl durchgeführte Kurse: Keine Angabe

Anzahl Teilnehmer: 1 bis 10 Teilnehmer

Kursort: Keine Angabe

Spezielles: Es handelt sich um einen Kurs für Selbstverteidigung für Frauen – die Anwendung von Pfefferspray ist ein Teil davon.

Hier geht es zur Webseite von ZSA Academy

Kursinhalt

  • Theorie Pfefferspray
  • Schrittechnik ohne Spray
  • Trockentraining mit Spray ohne Inhalt
  • Praktisches Training, ziehen unter Stress und Duell Situation
  • Situationentraining mit verbaler Unterstützung

Kursdauer: Keine Angabe

Kurskosten: CHF 80.-

Anzahl Kurse pro Jahr: ca. 2 Kurse pro Jahr

Anzahl durchgeführte Kurse: Keine Angabe

Anzahl Teilnehmer: Keine Angabe

Kursort: Keine Angabe