Keine Produkte im Warenkorb.
Keine Produkte im Warenkorb.
Ist Pfefferspray legal in der Schweiz?
Diese Frage wird uns täglich gestellt.
Eine gute Frage…
Deshalb haben wir uns entschieden diesen Artikel zu schreiben, um diese brisante Thematik einfach aber detailliert zusammenzufassen.
Bei uns finden Sie alles zum Thema Pfefferspray Schweiz.
Sie wollen nicht ins Gefängnis kommen?
Und wollen sich aber trotzdem effektiv schützen können?
Dann lesen Sie jetzt unseren Guide exakt durch!
Spass bei Seite – wir wollen Ihnen keine Angst einjagen – aber es ist definitiv sinnvoll und hilfreich die Gesetzeslage für Ihren persönlichen Schutz zu kennen.
Erfahren Sie jetzt ob Pfefferspray legal ist in der Schweiz und was es dazu zu beachten gilt.
Los gehts!
Wie Sie sicherlich wissen kann man Waffen nicht ohne weiteres kaufen – man benötigt dazu einen Waffenerwerbsschein.
Und nein einen solchen Schein kann man nicht einfach schnell in der Migros an der Kasse kaufen…
Falls Pfeffersprays also als Waffe klassifiziert werden wird es mühsam…
Gemäss Art. 4 im Waffengesetz der Schweiz gilt unter anderem folgendes als Waffe:
“Geräte, die dazu bestimmt sind, durch Versprühen oder Zerstäuben von Stoffen die Gesundheit von Menschen auf Dauer zu schädigen”
Jetzt stellt sich die Frage ob dies auf Pfeffersprays zutrifft.
Dazu müssen wir wissen welcher Wirkstoff in Pfeffersprays enthalten ist und welche Auswirkung dieser auf die Gesundheit von Menschen hat.
Machen wir es kurz: Pfefferspray enthält Oleoresin Capsicum (OC).
Im schweizerischen Waffengesetz wird auf die Waffenverordnung verwiesen, für genauere Informationen zu den Sprayprodukten, welche als Waffen gelten.
Art. 1 der Waffenverordnung besagt:
“Als Waffen gelten Sprayprodukte zur Selbstverteidigung mit den Reizstoffen nach Anhang 2.”
Im Anhang 2 lässt sich folgendes finden:
Als Reizstoffe gelten:
Pfefferspray enthält keinen der obengenannten Wirkstoffe, sondern wie bereits erwähnt OC (zumindest die Pfeffersprays in unserem Shop, für andere Anbieter können wir keine Garantie übernehmen).
Somit hätten wir also den Weg durch das Labyrinth (auch Schweizer Gesetz genannt) gefunden – Pfefferspray gilt in der Schweiz nicht als Waffe!
Aber ein Moment…
Es gibt gefühlte 100 Millionen weitere Gesetze – war das wirklich bereits alles was man in Bezug auf Pfeffersprays beachten muss?
Natürlich nicht – zu früh gefreut…
Richtig gelesen, bei Pfeffersprays kommt das Chemikalienrecht zur Anwendung – es handelt sich dabei schliesslich um einen gefährlichen Stoff, für welchen gewisse Sicherheitsregulierungen nötig sind.
Heisst das jetzt, dass Sie für den Besitz oder die Anwendung von Pfefferspray doch bestraft werden können?
Nein – für Sie als privaten Anwender und Käufer hat das Chemikalienrecht keinen direkten Einfluss.
Aber einen indirekten…
Diese zwei Punkte sind für Sie relevant zu wissen:
Damit haben wir die wichtigsten Informationen zum Kauf von eines Pfeffersprays zusammen.
Heisst das jetzt, dass Sie einfach wild drauf los sprühen können?
Nein, das würden wir nicht empfehlen…
Bevor Sie Ihr Pfefferspray im Ernstfall einsetzen, sollten Sie noch das Strafgesetzbuch kennen.
Auch hier helfen wir Ihnen natürlich weiter.
In diesen Fällen können Sie Ihr Pfefferspray einsetzen:
Es gibt also einiges zu beachten beim Kauf und Einsatz von Pfefferspray. Deshalb noch ein letzter wichtiger Punkt.
Fassen wir die wichtigsten Punkte aus diesem Artikel zusammen:
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und stehen Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
Weiter finden Sie bei uns alles zum Thema Pfefferspray Schweiz.
Falls Sie ein Pfefferspray kaufen wollen, schauen Sie in unserem Shop vorbei. Bei uns finden Sie eine handverlesene Auswahl an qualitativen und zugelassenen Pfeffersprays von Herstellern aus der Schweiz, Deutschland und den USA.