Keine Produkte auf der Wunschliste.
Keine Produkte im Warenkorb.
Keine Produkte auf der Wunschliste.
Keine Produkte im Warenkorb.
Pfefferspray Wirkstoff? Haben Sie sich jemals gefragt welchen Wirkstoff ein Pfefferspray enthält? Genau dieser Frage gehen wir in diesem Guide auf den Grund.
Wir werden Ihnen hierzu nicht nur die verschiedenen Wirkstoffe von Selbstverteidigungssprays vorstellen, sondern auch aufklären welche davon in der Schweiz legal und welche illegal sind. Vorab: OC Pfefferspray sind die bliebtesten Abwehrsprays und natürlich auch legal.
Auch auf die Wirkung von Pfefferspray werden wir eingehen und Ihnen erklären wieso ein gewisser, natürlicher Wirkstoff sogar besser ist als das Tränengas aus dem ersten und zweiten Weltkrieg.
Zum Schluss geben wir Ihnen 3 Tipps um die maximale Wirksamkeit eines Pfeffersprays zu erreichen.
Legen wir los…
Es gibt unzählige Sprays zur Selbstverteidigung mit verschiedensten Inhaltsstoffen. Lassen Sie uns mit einem Überblick über die verschiedenen Zusammensetzungen beginnen. Wir beschränken uns dabei auf die fünf bekanntesten Wirkstoffe.
Starten wir mit den Reizstoffen (das ist der Begriff, welcher im Gesetz verwendet wird), die in der Schweiz unter das Waffengesetz fallen und somit für den Otto-Normalverbraucher als illegal bezeichnet werden können:
Nun ja…
Diese chemischen Fachbegriffe…
Das klingt alles sehr kompliziert….
Schlussendlich sind das alles chemisch hergestellte Substanzen oder eben Reizstoffe und werden in der Schweiz gemäss Waffenverordnung als Waffe eingeordnet.
Interessant hierzu ist folgender Fakt:
In der Schweiz gilt unter anderem folgendes als Waffe:
“Geräte, die dazu bestimmt sind, durch Versprühen oder Zerstäuben von Stoffen die Gesundheit von Menschen auf Dauer zu schädigen” – Waffengesetz Art. 4 Ziff. 1 Bst. b
Somit werden die Reizstoffe CA, CS, CN und CR als Stoffe eingestuft, die die Gesundheit von Menschen auf Dauer schädigen.
In den USA wurden CS und CN Sprays von der Polizei zur Verteidigung gegen Angreifer eingesetzt – seit den 1990er Jahren wird jedoch ein Spray mit einem anderen Reizstoff bevorzugt.
Und der Wirkstoff von diesem Spray ist in der Schweiz legal!
SOFERN…
Die Person mindestens 18 Jahre alt ist und das Pfefferspray durch zertifiziertes Personal abgegeben wird. Mehr dazu in unserem Artikel – Pfefferspray legal oder illegal?
Wir sprechen hier also von einem Spray, das von Polizisten in den USA im Vergleich zu CS und CN Sprays bevorzugt wird UND dessen Inhaltsstoff in der Schweiz legal ist!
Dieser Wirkstoff nennt sich Oleoresin Capsicum oder kurz OC. Es geht also um OC Pfefferspray.
OC ist nicht nur ein legaler Reizstoff in der Schweiz sondern auch natürlich. Mehr dazu später.
Folgend die grafische Übersicht zu den verschiedenen Stoffen und deren Einteilung:
Der Kontakt mit OC Partikeln löst fast unverzüglich ein brennen auf der Haut aus. Noch viel wichtiger ist jedoch die Auswirkung auf die Augen und Atemwege.
Gelangt der Reizstoff in die Augen, löst dies ein starkes brennen und ein anschwellen der Augen aus. Zudem schliessen sich aufgrund der physiologischen Reaktion die Augen.
Gelangt OC in die Atemwege entzünden sich diese, was zu einer Anschwellung der Schleimhäute führt. Dadurch wird die Atmung behindert – nur noch kurze und flache Atemzüge sind möglich.
Diese Symptome treten für rund 30 Minuten auf.
Falls Sie mehr über die Behandlung nach einem Pfefferspray-Einsatz wissen wollen, empfehlen wir Ihnen unseren Guide “Pfefferspray Behandlung”.
Aber wieso ist nun OC Pfefferspray besser als CS oder CN Sprays?
Nun traditionelles Tränengas wie es CS und CN sind lösen zwar auch schmerzvolles Tränen und Atemnot aus, aber sie haben nicht dieselben Effekte der Entzündung und Anschwellung.
Dieser Unterschied ist entscheidend, denn Angreifer die extrem aufgeregt, psychisch krank oder unter Drogeneinfluss stehen, fühlen die Schmerzen möglicherweise nicht.
In solchen Fällen hilft ein CN oder CS Spray nicht. Ein OC Pfefferspray kann hier effektiver sein. Denn der OC Pfefferspray löst nicht nur eine Schmerzreaktion, sondern auch eine physiologische Reaktion aus -> Entzündung/Anschwellung der Augen und Atemwege.
Wir wissen nun, dass ein Pfefferspray sehr wirkungsvoll sein kann um Angreifer abzuwehren.
Für eine maximale Wirksamkeit müssen jedoch einige Punkte beachtet werden:
Die korrekte Anwendung ist entscheidend um ein Pfefferspray effektiv zur Selbstverteidigung einzusetzen. Beim Kauf eines Pfeffersprays in unserem Onlineshop erhalten Sie übrigens einen kostenlosen Guide zur Anwendung von Pfefferspray.
Wir danken für Ihr Interesse und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.